Herzlich Willkommen

Ich freue mich, Sie auf meiner Seite begrüßen zu dürfen und möchte Sie gern über meine Heilweisen für Tier und Mensch informieren. Erfahren Sie, was

für Tier und Mensch bewirken können.

Meine Arbeit mit den Tieren liegt mir besonders am Herzen, um das Miteinander zwischen Tier und Mensch in Harmonie und Einklang zu bringen.

Erlauben Sie sich, alles wieder in Ihren Lebensfluss zu bringen.

Ich begleite Sie gern mit meinen Heilweisen.

Herzlichst

Ute Wulf
Bild selbtgemalt

Über mich

image

Ich bin Ute Wulf, geboren 1965 in Hamburg. Seit 1997 lebe ich mit meinem Mann und den Möpsen Wilma (im Herzen) & Betty in der wunderschönen Stadt Mölln (Schleswig-Holstein). Wir haben zwei erwachsene, tolle Kinder.

Meinen ersten Kontakt zum Geistigen Heilen hatte ich 2007 – in einer privaten sehr schwierigen Phase. Nach einer Ausbildung zur Sterbe- und Trauerbegleiterin und der ehrenamtlichen Arbeit für eine Hospizgruppe habe ich mich entschlossen, mehr über das geistige Heilen zu erfahren und habe eine Ausbildung gemacht. Ein Jahr später kam noch die Tierkommunikation dazu. Hauptberuflich arbeite ich überwiegend mit Senioren zusammen. Regelmäßige Aufenthalte im Kloster Nütschau (Bad Oldesloe) und in Wald und Flur verbinden mich immer wieder mit dem Göttlichen und meiner Quelle.

Meine Berufung ist Körper, Seele und Geist in Einklang und die Selbstheilungskräfte bei Mensch und Tier wieder in den Fluss zu bringen. Außerdem unterstütze ich Menschen in den Weberkreisen und begleite sie auf den Weg zu einem eigenverantwortlichen Leben.

  • Energetisch schamanisches Heilen
  • Tierkommunikation
  • Besprechen für Mensch und Tier
  • Trauer- und Sterbebegleitung für Mensch und Tier
  • Energetische Haus- und Grundstücksreinigung
  • Weberkreise

Sehr gerne unterstütze ich Sie und ihr Tier dabei wieder in die Freude, Fülle, Kraft und das Vertrauen zu kommen, was bei Ihnen zu Leichtigkeit, Zufriedenheit und Wohlbefinden beiträgt.

Ich bin Mitglied im Dachverband Geistiges Heilen – kurz DGH e.V.

Logo Dachverband Geistiges Heilen e.V.

Tätigkeiten

Geistig schamanisches Heilen

Geistiges Heilen

Geistig schamanisches Heilen gibt es in allen Kulturen und die Bandbreite der Heilweisen ist groß. Energiearbeit ist eine hilfreiche Ergänzung zur Schul- und Alternativmedizin im Bereich Mensch und Tier.

Durch Auflösen von alten Mustern, Glaubenssätzen, Blockaden werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und der Mensch kann und darf gesunden. Während einer Behandlung wird Ihr Körpersystem harmonisiert, so dass Ihre Energie frei fließen kann. Die Selbstheilung wird angeregt.

Meine Heilweisen, wie z.B. Geistig schamanisches Heilen, Handauflegen, Universelles Licht, Besprechen, Gebete, Rituale und schamanische Reisen wirken dabei unterstützend. Welche Heilweise zum Einsatz kommt, entscheidet sich während einer Behandlung.

Hinweis: Meine ausgeübten Heilweisen /Tätigkeiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker und auch keine Therapie. Eine normale physische und psychische Stabilität wird vorausgesetzt. Sie haben die Verantwortung für sich und Ihr Leben.

Tierkommunikation

Das Tiergespräch findet auf geistiger Ebene von „Herz zu Herz“ statt. Über Worte, Bilder, Gefühlen und Gedanken bekomme ich einen Einblick in die Welt des Tieres und seiner Seele. Durch den Kontakt haben Tier und Mensch die Möglichkeit, sich besser kennen zu lernen und Missverständnisse und Themen zu lösen.

Themen können sein:

  • Problemlösungen bei Fehlverhalten/Plötzliche Wesensveränderung
  • Verträglichkeit mit Mitbewohnern, anderen Tieren
  • Futterverträglichkeit
  • Sterbe- und Trauerbegleitung von Mensch und Tier
  • Unterstützung bei der Suche nach vermissten Tieren
  • Seelengespräche mit verstorbenen Tieren
  • Botschaften für den Besitzer
  • Lösen von Blockaden und Traumatas

Neben dem Tiergespräch biete ich die Heilweisen an, die unter Geistig schamanisches Heilen beschrieben sind.

Was benötige ich von Ihnen bzw. Ihrem Tier?

  • Ein Bild von Ihrem Tier, auf dem es allein abgebildet ist. Die Augen müssen gut sichtbar sein
  • Name und Alter des Tieres
  • Ggf. seit wann es bei Ihnen lebt
  • Ihr Anliegen bzw. Ihre Fragestellung

Oder Sie senden mir diesen Fragebogen per E-Mail zu. Fragebogen

Meine Krafttiere, meine Geistführer und mein Seelenhund Betty stehen mir dabei gern und hilfreich zur Seite.

Hinweis: Meine ausgeübten Heilweisen/Tätigkeiten ersetzen keine Therapie eines Tierarztes oder Tierheilpraktikers. Sie übernehmen die Verantwortung für Ihr Tier.

Geistiges Heilen

Besprechen für Mensch und Tier

Besprechen

Besprechen ist eine der ältesten Heilweisen seit Menschengedenken und wurde schon immer von den weisen Frauen und Männern ausgeführt. Es kann bei Warzen, Gürtelrosen, Hauterkrankungen und schlecht heilenden Wunden zum Einsatz kommen. Bei einem Ungleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele entstehen innere Blockaden, die mit Hilfe von Gebeten, Sprüchen, Formeln gelöst werden können.

Wie viele Besprechungstermine erforderlich sind, hängt von der Art und Intensität der Beschwerden ab. Voraussetzung für das Besprechen ist ein offenes Herz des Klienten.

Hinweis: Meine ausgeübten Heilweisen /Tätigkeiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker und auch keine Therapie. Eine normale physische und psychische Stabilität wird vorausgesetzt. Sie haben die Verantwortung für sich und Ihr Leben.

Sterbe- und Trauerbegleitung für Mensch und Tier

Jedes Lebewesen, ob Tier oder Mensch, wird geboren mit der Gewissheit, irgendwann sterben zu müssen. Dies ist ein ganz natürlicher Kreislauf.

Gemeinsam können wir einen anderen Blickwinkel auf den Tod und das Sterben werfen, um Ihnen und Ihrem Tier diesen Weg ein wenig zu erleichtern. Dies umfasst auch die anschließende Begleitung der hinterbliebenen Menschen und Angehörigen.

Trauer- und Sterbebegleitung

Energetische Haus- und Grundstücksreinigung

Energetische Haus- und Grundstücksreinigung

Sie fühlen sich unwohl in Ihrem Haus, ihrer Wohnung, ihrem Arbeitsplatz?

Menschen, Tiere und Begebenheiten hinterlassen Spuren in den Häusern oder auf den Grundstücken. An diesen Orten ist etwas nicht im Fluss. Ein Reinigungsritual in Form von Räucherungen, Beten und Gebete und auch die Reinigung mit Trommel und Rassel ermöglicht es, ihr Umfeld gefälliger zu gestalten.

Weberkreise in Mölln

Seit 2019 biete ich interessierten Menschen an, sich an regelmäßigen Treffen an einem schönen Ort in Mölln und Umgebung miteinander zu verbinden/verweben.

Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit mitzuwirken, ihre Heilweisen und Fähigkeiten vorzustellen. Das können Themen sein wie ätherische Öle, Heilsteine, Räucherungen, Achtsamkeitsübungen, schamanisches Reisen, Musik, Gebete uvm.

Jeder Teilnehmer ist eingeladen mitzuwirken. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein offenes Herz.

Habe ich Sie neugierig gemacht? Gern teile ich weitere Informationen mit Ihnen am Telefon

Weberkreise

Aktuelles

Termine Weberkreise
14.10.2023
09.12.2023
03.02.2024
06.04.2024
08.06.2024
31.08.2024
12.10.2024
14.12.2024

Leistungen und Preise

Leistungen und Preise
Leistungen Preise
Geistig schamanisches Heilen € 60,00 / Stunde
Tierkommunikation ca. 4-5 Fragen inkl. Gesprächsprotokoll € 60,00 / Tiergespräch
Besprechen von Krankheiten/Symptomen € 60,00 entspricht drei Besprechungen
Trauer- und Sterbebegleitung für Mensch und Tier Nach Absprache
Haus- und Grundstücksreinigung Nach vorheriger Absprache und Aufwand
Hausbesuche im Umkreis möglich Nach Absprache - Festpreis

 

Logo Dachverband Geistiges Heilen e.V.

Kontakt

Bei Fragen oder Wünschen senden Sie bitte eine E-Mail an mich oder füllen einfach das Kontaktformular aus. Ich melde mich umgehend bei Ihnen.

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt (Datenschutzbestimmung).

Ute Wulf

Stralsunder Straße 4
23879 Mölln

Mobil

01 72 / 1 62 64 00

E-Mail-Adresse

info@utewulf.de

Impressum

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Inhaber Ute Wulf
Umsatzsteuer-Nummer: 27/188/15778 Finanzamt Ratzeburg

Das Landgericht Hamburg hat entschieden, dass der Betreiber einer Website für den Inhalt von Webangeboten verantwortlich gemacht werden kann, auf die er einen Verweis (Link) setzt, wenn er sich die Inhalte dieser Seite zu eigen macht. Wir haben alle Seiten, auf die wir einen Verweis gesetzt haben, nach bestem Können auf ihre Seriosität hin überprüft, machen uns deren Inhalte jedoch nicht zu eigen. Sofern sich wider Erwarten auf Seiten, auf die wir einen Verweis gesetzt haben, Inhalte befinden oder befunden haben, die gegen geltendes Recht oder gegen die guten Sitten verstoßen, distanzieren sich die Verantwortlichen ausdrücklich von diesen Inhalten.

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Downloads und Kopien
dieser Seiten sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung


I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Ute Wulf
Stralsunder Straße 4
23879 Mölln
Deutschland
Mobil: 01 72 / 162 64 00
E-Mail: info@utewulf.de


II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht

  • auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
  • auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
  • auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
  • auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
  • auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO)

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Serverdaten

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.


Cookies

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies

Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.

b) Drittanbieter-Cookies

Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

c) Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.

Google-Maps

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.
Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.

Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen und den Geschäftsbedingungen für Google Maps.

Überdies bietet Google unter adssettings.google.com/authenticated und policies.google.com/privacy weitergehende Informationen an.

Google Fonts

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.

Google bietet unter adssettings.google.com/authenticated und policies.google.com/privacy weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.

Muster-Datenschutzerklärung der © Anwaltskanzlei Weiß & Partner.